spendenübergabe
Anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung am 24. März 2025 lud die Theatergruppe „Lampenfieber“ auch die Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung für eine Spendenübergabe ein. Stiftungsvorsitzender und Bürgermeister Dietmar Henrich freute sich sehr darüber, dass die Theatergruppe entschieden hatte, erstmalig einen Teil des Erlöses aus ihrer Benefizveranstaltung der Spielsaison 2024 der „verbandsgemeindeeigenen“ Stiftung zukommen zu lassen:
Entsprechend dem Ansatz „aus der Verbandsgemeinde – für die Verbandsgemeinde“ kommen die Zuwendungen der Stiftung ausschließlich Projekten von Bürger:innen, Organisationen und Einrichtungen aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) zu Gute. Im Sinne der Stiftungsgründerin Adele Pleines werden insbesondere die Jugend- und Altenhilfe, sowie Bildungs-, Musik-, und Kulturangebote gefördert. Nachdem die Stiftung die letzten Jahre an Bekanntheit dazugewonnen hat, konnten letztes Jahr insgesamt vier größere Projekte unterstützt werden – darunter das Projekt „Opernretter“ an der Grundschule Hamm (Sieg) und ein Theaterworkshop im evangelischen Jugendzentrum.
Umso schöner und passender, fanden sowohl Henrich als auch die beiden „Lampenfieber“-Vorsitzenden – Ingo Neuhaus und Renate Krämer –, dass die Theatergruppe mit ihrer Spende nun die kulturelle Landschaft in der Verbandsgemeinde weiter stärken möchte. Dazu überreichte die Gruppe mit 1000 Euro einen stolzen Betrag.
Hinter „Lampenfieber“ steckt eine Vereinigung von Menschen, die sich jedes Jahr mit Leidenschaft einem neuen Theaterstück widmen und über Monate einstudieren, um ihr Publikum zu begeistern. Dietmar Henrich bekannte sich als begeisterter Besucher vergangener Vorstellungen. „Wir freuen uns, wenn wir Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern können“, erklärte Renate Krämer und berichtete von Rückmeldungen von Gästen, denen die Vorstellung in schwierigen Zeiten geholfen hatte, „mal einen Moment abzuschalten“.
Während 2024 „Leberwurscht für Mon Cheries“ Programm war, wird es auch 2025 wieder ein neues Stück geben, wie Ingo Neuhaus und Renate Krämer verrieten. Die Rolle des Regisseurs wird der erfahrene Musicaldarsteller, Musiker und Pädagoge Jörg Brück übernehmen. Bei der Jahreshauptversammlung sollte im Anschluss an die Spendenübergabe die erste Lesung des Stücks erfolgen – Theaterfreundinnen und –freunde dürfen sich also schon mal in Vorfreude auf das vierte Quartal des Jahres wiegen. Neuigkeiten veröffentlicht die Theatergruppe auf ihrem Instagramaccount oder ihrer Website.