Werbefoto der VHS

Volkshochschule

Lernangebot für Menschen jeder Herkunft, jeden Alters und jeder Kultur.

Einführung in die Imkerei-Theorie und Praxis am 05. März 2025

einführung in die imkerei -theorie und praxis

Einführung in die Imkerei - Theorie und Praxis

Der Kurs richtet sich an alle, die sich für die Bienenhaltung interessieren, ein sinnvolles Hobby suchen oder etwas für die Umwelt tun wollen. Dieses Hobby sollte nicht nur Männer vorbehalten sein, sondern auch Frauen einen schönen Ausgleich zu Beruf und Familie bieten. Wer mit der Hobby-Imkerei beginnen möchte, lässt sich die ersten Handgriffe am besten von Profis zeigen.

„Jeder kann imkern“

Bild: Pixabay

Wichtig wäre deshalb, dass sich angehende Imker vorab umfassend über ihr zukünftiges Hobby informieren. Die Arbeit am Bienenvolk ist auf das Bienenjahr ausgerichtet. So ist im Frühjahr und Sommer eine besondere Aufmerksamkeit nötig, wenn die Bienenpopulation zu wachsen beginnt und die „Honig-Produktion“ stattfindet. Aber keine Angst, das Hobby kann ohne Weiteres neben dem Beruf ausgeübt werden und bietet einen perfekten Ausgleich zum Arbeitsalltag.
Die ersten Schritte, sowie umfassende Informationen über die Honigbiene werden aus erster Hand vermittelt: Auskünfte über das notwendige Imkerequipment, die Honig- und Wachsgewinnung, die Nachzucht neuer Königinnen sowie Bienenkrankheiten und wie man diesen vorbeugen kann. 

Und weil die Theorie ohne praktische Anwendung nur wenig wert ist, werden im zweiten Schritt die praktischen Einblicke für das Imkerhandwerk umso wichtiger. Auch bei der Beschaffung der Bienenvölker werden die Schulungsteilnehmer unterstützt.

Das Mindestteilnehmeralter ist 16 Jahre

  • Der Kursraum für die Theorie wird noch bekannt gegeben.
  • Der Praxisteil findet am Lehrbienenstand in Altenkirchen-Honneroth statt.
  • Mittwoch, 05. März, 18 bis 20.30 Uhr - 12 Termine
  • Reimund Wagner
  • 90 €
  • Bitte beachten: Der Termin am 26.03.25 fällt aus. 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bild: Pixabay



Kursanmeldung

Sie möchten das Kursangebot der Volkshochschule Hamm (Sieg) in Anspruch nehmen. Dazu wählen Sie im folgenden Formular die gewünschten Kurse aus, geben Ihre persönlichen Daten ein und überweisen den Gesamtrechnungsbetrag auf unser Konto bei der Sparkasse Westerwald-Sieg (DE37 5735 1030 0010 0000 16). Als Überweisungszweck geben Sie bitte den Text 424669 und die jeweilige Kursnummer sowie Ihren Namen an.

Kursbezeichnung: Einführung in die Imkerei

Kursnummer: 2025040

Preis: 90 €

Persönliche Daten